Unsere Beratung umfasst:
- Informationen zu Ablauf, Dauer und Umfang des Anerkennungsverfahrens
- Unterstützung bei der Wahl des Referenzberufes
- Aufklärung zum Berufsbild in Deutschland
- Hilfestellung bei der Beschaffung der notwendigen Unterlagen und Dokumente
- Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten und Beantragung des Anerkennungszuschusses
- Sichtung auf Vollständigkeit und Form der Antragsunterlagen
- Erstinformationen zu relevanten aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Verweisberatung zu z.B. Migrationsberatungsstellen, IQ Service Faire Integration
Wenn Sie schon einen Antrag auf Anerkennung gestellt haben, unterstützen wir Sie gern bei den nächsten Schritten:
- Erläuterung von Unterschieden zwischen Kenntnisprüfung, Eignungsprüfung und Anpassungslehrgang
- Hilfestellung bei der Wahl einer geeigneten Maßnahme unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände
- Recherche von wohnortnahen Qualifizierungen
- Informieren zu Finanzierungsmöglichkeiten von Qualifizierungen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und der Bewerbung um Qualifizierungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Sprachkursen
- Ansprechpartner während Qualifizierungsmaßnahmen
- Berufsbezogenes Sprachcoaching während Qualifizierungsmaßnahmen
Wir bieten Beratung für folgende Berufsgruppen:
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Krankenpflegehilfe
- Kinderkrankenpflege
- Entbindungspflege / Hebammen
- Physio- und Ergotherapie
- Podologie
- Diätassistenz
- Orthoptik
- Logopädie
- Masseur*in und medizinische(r) Bademeister*in
- Notfallsanitäter*in
- Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
- Medizinisch-technische Laboraturiumsassistenz (MTA-L)
- Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTA-R)
- Medizinisch-technische Assistenz in der Funktionsdiagnostik (MTA-F)
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Krankenpflegehilfe
- Kinderkrankenpflege
- Entbindungspflege / Hebammen
- Physio- und Ergotherapie
- Podologie
- Diätassistenz
- Orthoptik
- Logopädie
- Masseur*in und medizinische(r) Bademeister*in
- Notfallsanitäter*in
- Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
- Medizinisch-technische Laboraturiumsassistenz (MTA-L)
- Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTA-R)
- Medizinisch-technische Assistenz in der Funktionsdiagnostik (MTA-F)
Sie sind Arbeitgeberin oder Arbeitgeber?
Sie sind Arbeitgeber*in in Rheinland-Pfalz und planen, internationale Fachkräfte anzustellen? Unsere Kolleg*innen vom IQ Service: Gesundheitsberufe unterstützen Sie gern:
IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz
Johanna Diehl und Rosemary Buch
IQ Service: Gesundheitsberufe
anerkennung@ism-mainz.de | Tel. 06131 380 08 39